Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf den Seiten des Workshopveranstalters.
|
|
Workshop-Programm / Beiträge |
Titel |
Autoren |
Unternehmen, Institutionen |
Beitrag |
Donnerstag, den 08.10.2009
|
Technologien
|
Regelung von RGBX LEDs mittels JEN- COLOR |
F. Hailer, G. Sieß |
MAZeT GmbH, Jena |
|
Analyse und Kompensation von long- itudinalen Aberrationen |
J. Brauers, C. Seiler, T. Aach |
Lehrstuhl für Bild- verarbeitung, RWTH Aachen University |
|
Spatial Gaussian Filtering of Bayer Images with Applications to Color Seg- mentation |
J. Herwig, J. Pauli |
University of Duisburg- Essen |
|
Probabilistic Texture-Based Classifi- cation and Localization of 3D Objects Based on Wavelet-Features Extracted from Different Color Spaces |
M. Grzegorzek, A. Wolyniec, F. Schmitt, D. Paulus |
Institute for Compu- tational Visualistics, University of Koblenz- Landau |
|
Objekterkennung und -verfolgung
|
Automatische Kalibriermustererkennung |
B. Knopp, D. Paulus, W. Hans |
Arbeitsgruppe Aktives Sehen, Universität Ko- blenz-Landau |
|
Farbmetrische Objekterkennung |
W. Hans, B. Knopp, D. Paulus |
Arbeitsgruppe Aktives Sehen, Universität Ko- blenz-Landau |
|
Situationsabhängige Kombination ei- nes gradientenbasierten Objekttrackings mit Farbinformation |
U. Knauer, St. Mankiewicz, G. Lüth, B. Meffert |
Humboldt-Universität zu Berlin; LÜTH & DÜMCHEN Auto- matisierungsprojekt GmbH, Berlin |
|
Simple HDR approach for projector spatial non-uni-formity correction |
J. Gerhardt |
Fraunhofer-FIRST, Berlin |
|
Social Event: Demonstration der Multiprojektorkalibrierung sowie des 3D-Kuppelkinos in den Räumen des Fraunhofer-FIRST am Standort Adlershof, anschl. Empfang im Kaminzimmer durch die WISTA-MANAGEMENT GMBH
|
Freitag, den 09.10.2009
|
Spektrale Techniken / Anwendungen I
|
Online-Farbmessung mittels bildgeben- dem Spektrometers |
K.-U. Vieth, E. Enderle, M. Burkhard |
Fraunhofer-IITB, Karlsruhe |
|
Improving Spectral Reconstruction Accu- racy from Noisy Camera Captures using Spatial Information |
Ph. Urban |
Institute of Printing Science and Techno- logy, TU Darmstadt |
|
Aspekte der Segmentierung von Bildma- terial aus multispektralen Merkmals- räumen am Beispiel von Satellitendaten |
T. Koch, T. Kubertschak, K.-H. Franke |
ZBS e. V., Ilmenau |
|
Landnutzungsklassifikation auf multi- sensorischen und multispektralen Bild- daten - Anforderungen und Lösungsan- sätze |
C. Lucht, R. Nestler, K.-H. Franke |
ZBS e. V., Ilmenau |
|
Anwendungen II
|
NIR Spectral Imaging in the Minerals Industry |
M. Robben, H. Wotruba, D. Balthasar, V. Rehrmann |
RWTH Aachen University;
TiTech GmbH, Mülheim- Kärlich |
|
Adaptive farbbasierte Mundseg- mentierung |
A. Panning, A. Al-Hamadi, B. Michaelis |
IESK, Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg |
|
Visuelle Gestenerkennung zur Inter- aktion zwischen Mensch und Roboter |
F. Bertsch |
Institut für Informatik, Humboldt-Universität zu Berlin |
|
Experimente zu einer farb- und strukturästhetisch motivierten Layoutbelegung am Beispiel von Shiva- kashi-Granit |
G. Stanke |
GFaI e. V., Berlin |
|